Menü Top 2

Slide-Mentaltraining

Slide-Mentaltraining

...

Entspannungstraining

 

Eine der wichtigsten Mentaltechniken ist Entspannungstraining. Nachdem unser Alltag häufig von Problemen, Konflikten, Stress, Ärger oder Angst mitbestimmt wird, kommt das nicht von ungefähr. Oder kennen Sie eine Ausbildung oder einen Kurs, in dem man lernt, sich richtig aufzuregen? Eben.

Entspannung ist eine der wesentlichen Voraussetzungen, um mit den 90% unseres Unterbewusstseins in Kontakt zu kommen und seine optimale Leistung abzurufen. Unter Überdruck funktioniert das einfach nicht richtig. Mentale Entspannungstechniken, wie Autogenes Training oder die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, können einen entscheidenden Beitrag leisten, mit sich besser in Kontakt zu kommen und die leiseren, feineren Töne, die im Alltagstrubel häufig unter die Räder kommen, besser wahrzunehmen.

Was Entspannungstechniken konkret in unserem Vegetativen Nervensystem bewirken, habe ich in einer Untersuchung anhand der Herzratenvariabilität (HRV) gemessen und in der Arbeit "Mentale Entspannungstechniken aus der Sicht der Herzratenvariabilität" veröffentlicht.

Dabei wurden die Teilnehmer des Ausbildungslehrganges zum "Dipl. Mentaltrainer" gemessen und es wurde beurteilt, wie die Entspannungstechniken Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Fantasiereise auf sie wirken.

 

» Leseexemplar "Entspannungstraining" (~ 342 kb)

 

Sollten Sie Interesse an dieser Arbeit haben, dann können Sie diese als pdf-Download um € 15,- käuflich erwerben. Dazu schicken Sie mir einfach eine Email, ich übermittle Ihnen meine Kontodaten, und sobald die Moneten auf dem Konto eingelangt sind, bekommen sie umgehend die Arbeit samt Rechnung an Ihre Emailadresse geschickt. Fertig.

(Damit können Sie den Inhalt für sich verwenden, jedoch nicht weiter verkaufen oder anderweitig veröffentlichen.)