Menü Top 2

Slide-Betriebliche Gesundheitsförderung

Slide-Betriebliche Gesundheitsförderung

...

Slide-Lebensfeuer

Slide-Lebensfeuer

...

Slide-Burnout

Slide-Burnout

...

Slide-Mentaltraining

Slide-Mentaltraining

...

Slide-Lifekinetik

Slide-Lifekinetik

...

Slide-Massage

Slide-Massage

...

Aktuelles & Fortbildung

Meine Webseminare bei Autonom Health

Während des Lockdowns im Frühjahr und Herbst 2020 habe ich über meine HRV-Partner von Autonom Health zwei Webseminare gehalten. Das erste "Regeneration - mehr als nur Batterien aufladen!" geht der Frage nach, warum die Erhaltung der Erholungs-, Entspannungs- und Regenerationsfähigkeit im Laufe des Lebens essentiell für Gesundheit und Wohlbefinden ist. 

Und das zweite Webseminar "Mythos Prävention - Was die Postleitzahl mit der Lebenserwartung zu tun hat?" fühlt der Gesundheitsvorsorge auf den Zahn. Als Konsequenz der Erkenntnisse der sog. "Whitehall-Studien" bleibt einem nichts Anderes übrig, als das statische Vorsorgemodell hinter sich zu lassen und ein dynamisches Modell zu entwickeln, das sich u. a. an sozio-okonomischen Rahmenbedingungen orientiert.

Beide Webseminare, von denen jedes ca. eine Stunde dauert, können auf der Website von Autonom Health zum Preis von € 29,- gebucht und beliebig oft angesehen werden.

www.autonomhealth.com 

 


 

 

Seminar "HRV-Sport" 
Am 24. und 25. Februar 2018 findet in den Räumlichkeiten von Autonom Health in Wien das inzwischen traditionelle Seminar über HRV und Sport mit Seppi Neuhauser statt. Der bekannte deutsche Trainer Martin Beiser begleitet seit Jahren seine SportlerInnen mit der HRV-Messung und zeigt  in seinem Vortrag auf, wie einfach sich durch die HRV das Training in unterschiedlichen Sportarten steuern lässt. Ich selbst werde einen Vortrag mit dem Thema "Die faszinierende Welt der Faszien" halten, in dem ich die neuesten Ergebnisse der aktuellen Forschung und meine inzwischen 32jährige Erfahrung als Masseur einbringen werde. Faszien sind ja nicht nur für Sportler ein wichtiges Thema... 

 

 


 

 

1. Gesundheitskongress in Liechtenstein

Von 15. - 17. September 2017 finden in Schaan/Liechtenstein der 1. Gesundheitskongress "GEKON" statt. Gemeinsam mit Dr. Alfred Lohninger von Autonom Health, Wien, und Mag. Antony Kurz, Liechtenstein, werde ich HRV-Scan-Messungen für die BesucherInnen und TeilnehmerInnen  anbieten. 

 

 


 

 

Unterricht in der Bundessportakademie Innsbruck
Seit Juni 2017 bin ich als Lehrbeauftragter in der Trainerausbildung unter Prof. Dr. Oliver Bachmann im Modul "Koordinationstraining" eingebunden. Meine Aufgabe ist es, den in Ausbildung stehenden TrainerInnen die Methode "LifeKinetik-Training" in Form einer Einführung näher zu bringen.  

 


 

 

Seminar "HRV-Sport" in Wien
Am 27. und 28. Februar 2016 findet in Wien ein interessantes Seminar über die HRV im Sport statt. Dabei stellen die renomierten Trainer Seppi Neuhauser und Matthias Rathmayer die in Zusammenarbeit mit AutonomHealth entwickelten neuartigen HRV-Parameter vor, die in Zukunft die Trainingssteuerung von Leistungs- und Hobbysportlern nachhaltig prägen und revolutionieren werden, weil sie - abseits von Laktattest & Co. - das Umfeld in die Effektivitätsberechnungen einbeziehen. Interessiert?
https://www.youtube.com/watch?v=6KZnQmDnjko
https://www.youtube.com/watch?v=agYxwX4M6Gs

 


  

"Lebensfeuer-Update"

Von 6. - 8. November 2015 findet in Wien wieder das traditionelle Lebensfeuer-Update statt. Dabei stehen Gedankenaustausch, Diskussionen und Vorträge über die HRV im Mitelpunkt. In diesem Rahmen werde ich auch einen Vortrag halten. In "Auf die Länge kommt es an! Kurz und lang in der HRV" vergleiche in die 24-Stunden-Langzeit- mit der Kurzzeitmessung und mit anderen Anbietern von HRV-Biofeedback-Messungen.

Nähere Informationen unter www.lebensfeuer.com

 

 


  

"Fit Your Body", Salzburg
Von 23. - 25. Oktober 2015 findet in Salzburg die Fitness- und Wellness-Messe "Fit Your Body" statt. Dort werde ich einen eigenen Stand haben und im Rahmen der Messe auch den Vortrag "Ist vorbeugen besser als heilen? Gesundheit zwischen Botox und Detox" halten. Dabei werde ich den zwei entscheidenden Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention - Was hält uns tatsächlich gesund? Was macht uns wirklich krank? - ein wenig auf den Zahn fühlen und aus der Sichtweise von Medizinern, Psychologen, Neurobiologen oder Epidemiologen beleuchten.

Weitere Informationen unter http://www.fityourbody-salzburg.at/ 

 

 


 

"HRV-Tracking" im Sport
Sie sind ambitionierter Hobbysportler bzw. -sportlerin oder gar im Profisport tätig, und die Begriffe "Stress-Erholungs-Parameter","Neurophysiologische Belastung" oder "Trainingsreadiness" sagen Ihnen nichts? Dann kann es durchaus sein, dass Sie einiges an Leistungspotenzial liegenlassen und bei Wettbewerben nicht das zeigen, was tatsächlich in Ihnen steckt. Trainingssteuerung mittels Laktatstufentest und Ergometer ist gut - aber aus dem vorigen Jahrhundert. HRVtracking ermöglicht ein effizienteres Training, schnellere Fortschritte und bessere Resultate, weil die HRV Ihnen sehr genau mitteilt, was Sie gerade an Trainingsreiz brauchen, um sich tatsächlich zu verbessern. Interessiert?
http://www.lebensfeuer.com/lebensfeuersoftware/hrvsport

 

 


 

Hospitieren beim Lebensfeuermodul 3 - "Coaching"
Von 17. -19. April 2015 findet in den Räumlichkeiten von AutonomHealth in Wien das 3. Modul zur Ausbildung zum Lebensfeuer-Professional mit dem Inhalt "Coaching - die Botschaft des Lebensfeuers" statt. Dabei werde ich mit dem Hospitieren den ersten Schritt zum "Lebensfeuer-Dozenten" gehen, um meine Erfahrungen, die ich bei der "Operation am offenen Herzen" in den letzten 9 Jahren gemacht habe, an die angehenden Professionals weiterzugeben.

 



Formel 1-Fahrer Felipe Nasr profitiert von
Lebensfeuer-Messung
Vor Beginn der Formel 1-Saison war der neue Sauber-Pilot Felipe Nasr mit seinem Physio Josef Leberer in Seefeld, um die bei den Testfahrten in Barcelona durchgeführten HRV-Messungen mit mir zu besprechen und für den Saisonauftakt in Australien bestens gerüstet zu sein. Ein Foto davon gibts auf meiner Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/Managemental?ref=hl

 


 
Fortbildung "Betriebliche Gesundheitsförderung"
Am Mittwoch, 29. Oktober 2014 findet die jährliche "well & work"-Veranstaltung der Standortagentur Tirol im For Friends-Hotel in Mösern/Tirol statt. Diesjähriges Thema sind die rasenden Veränderungen in unserer Arbeitswelt. Stichworte: "immer schneller, immer höher, immer weiter". Genauere Infos dazu unter:
http://www.standort-tirol.at/page.cfm?vpath=veranstaltungen/details&genericpageid=41603

 


 

Fortbildung "Lebensfeuer"
Am Samstag 18. und Sonntag 19. Oktober 2014 findet im Hotel Ritzlerhof in Sautens/Tirol eine HRV-advanced-Fortbildung von AutonomHealth statt.

 


 

Fortbildung "Betriebliche Gesundheitsförderung"

Am Donnerstag, 9. Oktober 2014 führt die Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) in der Villa Blanca eine Enquete zur Betrieblichen Gesundheitsförderung durch, zu der sich über 350 Interessierte angemeldet haben. Prof. Dr. Heinrich Geissler referiert über das Thema "Macht Arbeit gesund? Führung im demographischen Wandel", danach spricht Toni Innauer über "Gewinnen mit Augenmaß. Gesunde und nachhaltige Führung im Kontext Trainer & Manager".

 



Urlaub
und Arbeit

 Ein Tourismus-Unternehmer aus Salzburg glaubt, mit der Idee, seinen erholungsbedürftigen Gästen im Hotel Büroflächen anzubieten, ein neues Geschäftsmodell erfunden zu haben, weil sich - wie er sagt - "die Arbeitswelt grundlegend ändern werde". Menschen wollen, so meint er, auch im Urlaub nicht ganz von der Arbeit weg sein.

Der gute Mann ist meines Erachtens mindestens 10 Jahre zu spät dran, weil sich die Arbeitswelt tatsächlich ändert. Aber nicht in seinem vermuteten Sinn, sondern wieder in die gegensätzliche Richtung. Die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit bzw. Urlaub wurde von vielen großen Unternehmen so überzogen, dass immer mehr Mitarbeiter unerholt aus dem Urlaub kamen, weil sie für ihr Unternehmen immer erreichbar sein mussten. Die ersten Konzerne, wie z. B. Volkswagen, ziehen nun die Reißleine und kappen bewusst die Verbindung zum Mitarbeiter in seiner Freizeit und im Urlaub. Und die wirklichen Trendsetter in der Hotellerie schalten das W-Lan in der Hotelhalle bereits wieder ab: "Hier gibt es kein W-Lan, hier müssen Sie miteinander reden!"

Link zum Bericht:  http://salzburg.orf.at/news/stories/2658839/
Link zur E-Mail-Sperre bei VW: http://www.sueddeutsche.de/karriere/blackberry-e-mails-nach-feierabend-blockiert-stille-nacht-fuer-vw-mitarbeiter-1.1242722

 


 

3. Wellness-Kongress der Standortagentur Tirol
Am Mittwoch, den 28. Mai 2014 veranstaltet die Standortagentur in der Villa Blanca in Innsbruck den 3. Wellness-Kongress. Ich nütze dabei die Möglichkeit, mein Angebot im Mentaltraining auf einem eigenen Stand zu präsentieren. Fotos davon gibt's auf meiner Facebook-Seite: www.facebook.com/managemental


 

"Xsund leben" in der Olympiaregion Seefeld

Nach einiger Vorbereitung ist das Gesundheitsprojekt "Xsund leben" nun - im Jänner 2014 - in die Gänge gekommen. Wenn Sie sich über den Verlauf informieren wollen, können Sie das unter der Adresse www.facebook.com/xsundleben tun. Dort gibt's auch Fotos über die laufenden Veranstaltungen und Termine.

 


 
Stress &
Mentaltraining

Sie haben Stress und sind der Überzeugung, dass dieser schlecht für Ihre Gesundheit ist? Dann schauen Sie mal in dieses Video. Vielleicht ändert es Ihre Einstellung zu Stress. » How to make stress your friend

 



Buchrezensionen
 

Als kleiner Bücherwurm bewerte ich hin und wieder auch Bücher auf Amazon, die ich interessant oder weniger prickelnd gefunden habe. Wer sich darüber einen Überblick verschaffen will, kann diese Rezensionen auch gerne hier lesen:
» Rezensionen von Erich Schwarz

 


 
"Lebensfeuer-Update 2013" im Hotel Ritzenhof, Saalfelden 

Von Freitag 8. bis Sonntag 10. November 2013 findet heuer das bereits traditionelle Lebensfeuer-Update für alle HRV-Afficionados statt. Ein sehens- und hörenswerter Kongress, bei dem aktuelle Forschungsergebnisse und spannende Anwendungen der HRV präsentiert werden. Neben der mentalen Herausforderung hochkarätiger Vorträge kommt das eigene körperliche, seelische und sinnliche Wohlbefinden nicht zu kurz! Dafür sorgen die hervorragende Küche des Hotel Ritzenhof und weitere 3 "Impulsgruppen" für Aktivierung, Regeneration und Balance, die den TeilnehmerInnen die Möglichkeit bieten, das, wofür sie stehen, auch selbst zu leben. Das morgendliche Aktive Erwachen unter dem Motto "Wer nicht nach innen geht, geht leer aus" rundet das Programm ab. Anmelden, hinkommen und erleben!

Hier der Link zum Programm: http://www.lebensfeuer.com/ausbildung/update/181-programmupdate2013

 


 

"Informierte Patienten leben mit Sicherheit gesünder"

Der deutsche Risikoforscher Gerd Gigerenzer gab "derstandard" ein interessantes Interview über Nutzen und Gefahren von Behandlungen und Diagnoseverfahren, und wie diese mit diversen Tricks manipuliert werden. Lesenswert!
Der Link: http://derstandard.at/1375626274774/Informierte-Patienten-leben-mit-Sicherheit-gesuender

 


 

Artikel über HRV in der Ärztezeitung

Ein interessanter Zeitungsartikel über die Bedeutung der Herzratenvariabilität ist kürzlich in der Ärztezeitung erschienen:
"Herzraten-Variabilität: Subjektives objektiviert" von der Ärztin Dr. Doris Eller-Berndl. Darin wird erneut die diagnostische Aussagekraft der HRV thematisiert.

Der Link dazu:http://www.aerztezeitung.at/archiv/oeaez-2010/oeaez-1314-15072010/herzraten-variabilitaet-subjektives-objektiviert.html 

 


 

"6. Mentalkongress" - Samstag, 25. Mai 2013 in Schladming

Die Europäische Mentalakademie Salzburg veranstaltet am Samstag, den 25. Mai 2013 im Sporthotel Royer, Schladming, ihren 6. Mentalkongress unter dem Motto: "Das Leben zum Positiven verändern" (~2 MB).

Dort werde ich meine Untersuchung zum Thema "Mentale Entspannungstechniken aus der Sicht der Herzratenvariabilität" vorstellen, die ich als Abschlussarbeit zum Lehrgang Dipl. Mentaltrainer durchgeführt habe.

Dabei beleuchte ich die Wirkung dreier Entspannungstrainings - Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Fantasiereise - aus dem Blickwinkel des Vegetativen Nervensystems.